Beleuchtung

Loxone
Loxone benötigt keine endlosen und unübersichtlichen Schalterbatterien wie so viele andere Systeme. Die Beleuchtung arbeitet ausschließlich mit Lichtszenen und Schalter werden durch den Loxone-Touch ersetzt und mit Bewegungsmeldern erweitert, die nicht nur zur Lichtsteuerung dienen, sondern zugleich auch für die Klimaregelung und die Alarmfunktion genutzt werden.

Im Nachtmodus löst der Bewegungsmelder ein angenehm gedimmtes Licht aus, welches weder Sie noch Ihre Familie aus dem Schlaf reißt.

Nahezu jedes Licht und viele Hersteller lassen sich mit Loxone steuern!

Frageformular
Loxone

Lichtszenen:

Absolut niemand schaltet andauernd verschiedene Lichtquellen.

Jeder lebt mit seinem Lieblingslicht, wenn er einen Raum betritt und das Licht einschaltet.

Loxone setzt seit jeher auf Lichtszenen, die sich aber selbstverständlich wechseln und individuell abstimmen lassen.

Der Bewegungsmelder im Raum unterstützt dabei und nimmt auch hier viel Arbeit ab.

Kein ständiges und lästiges Öffnen der App, um ein Licht zu bedienen.

Kein unnötiges Schaltersuchen und unzählige Kilometer laufen.

Szenen-Beispiele:

Standard

   Individuelles Standardlicht

TV ist ein

• Individuelles Fernsehlicht
• Bewegungsmelder ist deaktiviert
• Musik wird ausgeschaltet

Abend

   Ab der Dämmerung bis zum Nachtmodus

Nacht

   Nach 3fach-Klick beim Bett

Entspannen

   Lieblings-Farblicht oder Farb-Wechsler

Bedienung/Auslösung:

• Bewegungsmelder
• Touch
• Remote
• Türkontakt
• AppS

oder:

• Kalendereintrag
• Panikfunktion
• Alarmfunktion
• Uhrfunktion
• Wecker
• Türglocke
• Sonnen-Aufgang
• Sonnen-Untergang
  u.v.m.