Multimedia

Loxone
Mit Loxone genießen Sie bequemes echtes Multiroom-Audio ohne lästiges Fernbedienungensuchen. Auf Wunsch kann jeder Raum einzeln mit dem vorhandenen Bewegungsmelder Ihre Lieblingsmusik abspielen. Im Nachtmodus kann die Bewegungsfunktion auch deaktiviert bleiben.

Da Loxone mit vielen Herstellern kombinierbar ist, sind Abhängigkeiten und Insellösungen endlich Vergangenheit.

Frageformular
Loxone

Loxone Music Server

Volle Integration in das Real Smart Home.

Abspielen verschiedener Musikquellen in unterschiedlichen Räumen.

Über den Loxone Touch kann die Musiklautstärke, das Wechseln der Quelle und das Stoppen der Musik ganz einfach bedient werden.

Alle Detaileinstellungen wie das Zusammenstellen der Lieblingsplaylisten oder das Stöbern in der Musikbibliothek können direkt in der Loxone App vorgenommen werden.

Der Musikserver unterstützt auch DLNA und Streaming, womit sich auch eine Vielzahl von Geräten einbinden lassen.

Externe Sound/TV-Geräte

Loxone ist mit fast allen Multimedia-Geräten kompatibel. Egal ob es ein TV oder Ihre bisherige Dolby-Anlage ist. Entweder lässt es sich über Netzwerkbefehle oder mit der Loxone-Infrarotschnittstelle (womit sich nahezu jede Fernbedienung auch einlernen lässt) integrieren.

Somit lassen sich auch diese externen Geräte in die Zentral-Aus-, Nacht- oder sonstige Funktion integrieren und natürlich auch mit dem Loxone-Touch steuern.

Loxone benötigt keine anderen Computer oder eine CLOUD, um ein externes Gerät zu bedienen!

Funktionierende externe Geräte:

Sonos:

Pioneer:

Onkyo:

Philips:

Samsung:

LG:

Sony:
mit DLNA oder POST

mit DLNA oder TCP

mit DLNA oder TCP

mit DLNA oder TCP

mit RS232 oder Infrarot

mit RS232 oder Infrarot

mit RS232 oder TCP